Stellenangebote

Die Firma Elektro Steidl schaut auf eine 45 jährige Tradition zurück. Das Unternehmen wird vom Gründer Hermann Steidl geführt. Mit über 50 Mitarbeitern ist die Firma Elektro Steidl ein echter, familiengeführter, Mittelständler. Das Unternehmen hat seinen Sitz im Gewerbegebiet Mierendorffstraße 29 in 69469 Weinheim. Von der einfachen Steckdose bis zu komplexen Schaltanlagen, der kompletten Haustechnik, Photovoltaikanlagen oder Betriebselektrik in der Produktion, bedient das Unternehmen private Haushalte sowie große Unternehmen. Dies bietet abwechslungsreiche Aufgaben und die Möglichkeit Ihre Fähigkeiten voll zu entfalten! 

 

Urkunde

 

Für unser Team suchen wir folgende Kollegen (m/w/d):

Lagerist (m/w/d)

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ein/e Mitarbeiter/in für unser Lager, möglichst in Vollzeit. Eine entsprechende Ausbildung ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig. Denkbar ist auch eine handwerkliche Ausbildung.

 

Zu den wesentlichen Aufgaben gehört:

  • Warenannahme, Warenprüfung und ggf. Reklamation, Wareneinlagerung 
  • Lagerführung
  • Zusammenstellung und Ausgabe der Ware an unsere Monteure
  • Rückmaterial von den Baustellen einsortieren
  • Einhaltung von Sauberkeit und Ordnung im Lager
  • Kleinaufgaben rund um Haus und Hof

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Sorgfältiges, selbständiges und strukturiertes Arbeiten, Zuverlässigkeit
  • Ordnungssinn und Stressresistenz
  • Kommunikationsfähigkeit und logisches Verständnis
  • Idealerweise Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik
  • Handwerkliches Geschick
  • Gültige Fahrerlaubnis CE

Das bieten wir Ihnen:

  • Freundliche, aufgeschlossene Kollegen
  • Kurze Dienstwege
  • Eine sichere Arbeitsstelle
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Leistungsgerechte Vergütung
  • 30 Urlaubstage
  • Geregelte Arbeitszeiten

 

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Mail an Jutta Fleischhauer (j.fleischhauer(at)elektro-steidl.de)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Fachmonteur Elektrotechnik (m/w/d)

 

Zu den wesentlichen Aufgaben gehört:

  • Installation von elektrischen Anlagen wie Niederspannungsschaltanlagen
  • Montage von Verlegesystemen und Beleuchtungsanlagen
  • Einrichtung von Sicherheits- und Brandmeldeanlagen
  • Installation und Programmierung von KNX-Systemen
  • Bei Eignung, die Leitung von Baustellen und Verantwortung für ein eigenes Team

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Ein sehr hohes Maß an Zuverlässigkeit
  • Die Fähigkeit Aufgaben und Probleme zu erkennen und selbstständig zu lösen
  • Ein freundliches Auftreten und Teamfähigkeit
  • Führungserfahrung oder den Willen sich diese anzueignen
  • Führerschein Klasse B
  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Elektrotechnik

Das bieten wir Ihnen:

  • Ein eingespieltes, kompetentes und kollegiales Team
  • Kurze Dienstwege
  • Ein breites Aufgabenspektrum von Kleinaufträgen bei Endkunden bis Großprojekte für namenhafte Firmen und Institutionen
  • Arbeiten mit modernen und hochwertigen Werkzeugen und Geräten
  • Eine sichere Arbeitsstelle
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Tarifliche bis übertarifliche Vergütung
  • 30 Urlaubstage

 

Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen einschließlich Ihrer Gehaltsvorstellung an:

Jutta Fleischhauer

j.fleischhauer[at]elektro-steidl.de

06201/9910 -0
Mierendorffstr. 29
69469 Weinheim

 

 

 

 


 

 

Auszubildende zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik/in (m/w/d) Ausbildungsjahr 2026

Elektro Steidl ist ein eigentümergeführtes Unternehmen aus Weinheim. Seit seiner Gründung vor 45 Jahren werden in jedem Ausbildungsjahr junge Menschen zu Elektronikern ausgebildet. Das regional bekannte Unternehmen beschäftigt über 50 Mitarbeiterin und Mitarbeiter. Zu seinen Kunden zählt es neben der öffentlichen Hand eine Vielzahl an namhaften Industriebetrieben.

Elektromobilität, Photovoltaik und Wärmepumpen, Smart-Home-Technologien, Beleuchtungssysteme oder auch Blitzschutzanlagen: Der Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik installiert, konfiguriert und repariert modernste Gebäude- und Energietechnik. Seine Arbeit steht dabei ganz im Zeichen des Klimaschutzes: Denn Energieeffizienz wird in diesem Bereich großgeschrieben.

Auch im nächsten Jahr suchen wir wieder motivierte Ausbildende welche engagiert im September 2026 in eine abwechslungsreiche Ausbildung starten wollen.

 
Ausbildungsinhalte:
  • Entwerfen von Systemen der Energie- und Gebäudetechnik
  • Installation von Beleuchtungsanlagen, Gebäudesystemtechnik, Ersatzstromversorgungsanlagen, Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen
  • Konfigurieren und Parametrieren von Gebäudeleiteinrichtungen und Bussystemen
  • Installation und Inbetriebnahme von dezentralen Energieversorgungs- und Energiewandlungssystemen einschließlich Nutzung regenerativer Energiequellen
  • Installation von Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge
  • Montieren und Installieren von Netzwerken

 

Das wünschen wir uns von Euch:
  • Zuverlässigkeit
  • Neugier und Lernbereitschaft
  • Handwerkliches Geschick
  • Den Willen eine Aufgabe anzupacken und zu Ende zu bringen

 

Das bieten wir Euch:
  • Jahrzehnte lange Erfahrung in der Ausbildung
  • Ein eingespieltes, kompetentes und kollegiales Team
  • Eine umfassende Ausbildung in allen Bereichen des Ausbildungsberufs
  • Abwechslungsreiche Baustellen und Aufgaben von der Installation von Steckdosen bis zur KNX Programmierung 
  • Eine tarifliche Ausbildungsvergütung im ersten Lehrjahr 1.140,00 €
  • 30 Urlaubstage
  • Die Berufsschule direkt in Weinheim
  • Sehr gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung

 

Wir möchten euch gerne kennenlernen!

Unserer Erfahrung nach ist es für beide Seiten am besten, wenn vor einer Bewerbung ein Praktikum absolviert wird.

 

Jutta Fleischhauer

j.fleischhauer[at]elektro-steidl.de

 

06201/9910 0
Mierendorffstr. 29
69469 Weinheim

 

Stand 22.10.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.